Heraldik > unbekannte Wappen
unbekannte Wappen
wiesel
30/05/2021
Letzte Woche war ich mit dem IVV in Limpach spazieren. Es ist toll, dass das wieder möglich ist. Dabei kam ich an der Kirche vorbei, die mir im Januar schon einmal aufgefallen war, denn über dem Eingang prangt ein Allianzwappen!…
Read more
wiesel
20/08/2015
Un de mes lecteurs francophones, Frédéric Warzée, m’a demandé, de l’aider à déterminer les armoiries sur une taque, dont il est devenu propriétaire. La composition de l’écu Les armoiries des anciens royaumes espagnols Conclusion Voir aussi La taque semble dans…
Read more
wiesel
31/01/2015
Der Heraldiker Michael Schroeder (http://wappenkunst-schroeder.de/) kennt sich in Trier recht gut aus, und hat mir kürzlich ein paar, der für mich, unbekannten Wappen aus der Abtei Sankt Mathias identifiziert indem er freundlicherweise die Bilder kommentiert hat. An dem Tag war…
Read more
wiesel
02/10/2014
Am Sonntag war Wahltag in Trier, es wurde ein neuer Oberbürgermeister gewählt. An dieser nahm ich natürlich nicht teil, befand mich aber in der Stadt und besuchte bei der Gelegenheit die Abtei Sankt Mathias, wo auch ein Wahlbüro sich befand….
Read more
wiesel
07/02/2014
oder ein weiteres unbekanntes Wappen aus Bonnevoie. Auf dem Weg ins Fitnessstudio, den ich immer gerne mit dem Fahrrad zurücklege, komme ich an der Kirche von Bonneweg (Bonnevoie) vorbei und von Zeit zu Zeit entdecke ich dort Wappen in Stein….
Read more
wiesel
06/10/2012
Am Wochenende habe ich auf einer Wanderung in Vianden, zwei mir unbekannte Wappen gesehen: Das erste ist kein unbekanntes, sondern ein modernes Wappen das offensichtlich eine Gastwirtsfamilie aus Vianden führt: die Nelissen-Beckers die wohl die Auberge du Château1 betreiben. Ich…
Read more
wiesel
12/05/2012
Bei genauerem Hinsehen, entdeckte ich noch ein Wappen (siehe Beitrag vom 29.4.) an der Aussenfassade der Kirche von Bonnevoie. Auch dieses ist wohl das Wappen einer Äbtissin des ehemaligen Frauenklosters Bonnevoie. Und zwar bin ich mir hier ziemlich sicher, dass…
Read more
wiesel
29/04/2012
An einem Nebengebäude zur Kirche in Bonnevoie (heute Luxemburg Stadt) ist folgendes Wappen zu sehen: Die Beschriftung lässt sich für mich nicht entziffern, aufgrund der Figuren glaube ich aber, das Wappen der Piromboeuf in seiner Variante ohne Kreuz zu erkennen….
Read more
wiesel
22/12/2011
Erneut gelang es mir, einen begangenen Flüchtigkeitsfehler auszumerzen: Beim Wappen der Elisabeth Hartmann, seit dem 16 Juli dieses Jahres hier bereit gestellt, hatte ich die Farben der Streifen verwechselt! Statt “De gueules à trois fasces d’or“, wie die Wappenbeschreibung ausweist,…
Read more
wiesel
03/05/2011
Eine gute Demonstration der Leistungsfähigkeit meiner neuen Kamera sind, jedenfalls für mich, die folgenden Bilder von den Kirchenfenstern die ich in Kanzem gemacht habe: