Daniel Erpelding

über Heraldik, Studentengeschichte und anderes

  • About
  • Heraldik
  • Vereine
  • Interessen (andere)
  • Blog Archiv

Mit Rad und Bahn von Igel nach Strassen

Author: wiesel 02/07/2020 0 Comments

Während der Vollsperrung der Strasse in Wasserbilligerbrück regnete es zwar immer wieder, die meiste Zeit aber war ganz akzeptables Fahrradwetter. So kam ich trotzdem zur Arbeit, obwohl Emil Weber die Anfahrt von Zewen, Igel etc für seine Linien (ich nehme… (READ MORE)

Mobilität, velo

Zur Situation für Radfahrer rund um die Place de la Constitution

Author: wiesel 28/06/2020 3 Comments

Kürzlich hatte ich dem Leser mitgeteilt, dass ich mich wieder mehr für das Radfahren in Luxemburg engagiere. Ein wichtiges Nadelöhr vom Bahnhof nach Belair ist für den Radfahrer zur Zeit die Situation zwischen dem Viaduct und der Place de Bruxelles… (READ MORE)

Mobilität, velo

Ja, Vollsperrung in Wasserbilligerbrück

Author: wiesel 03/06/2020 1 Comment

Was sich schon am Donnerstag abgezeichnet hatte, ist seit gestern bestätigt: Vollsperrung der Strasse in Wasserbilligerbrück. Schon am Wochenende hatte es sich angedeutet, überall waren Schilder die auf die Sperrung aufmerksam machten aufgestellt worden, so in Zewen wo den Kraftfahrern… (READ MORE)

Mobilität

Wird es jetzt eine Vollsperrung in Wasserbilligerbrück geben?

Author: wiesel 01/06/2020 1 Comment

Zuerst las ich es am Donnerstag bei die Grenzgaenger.de: Vollsperrung von wichtiger Grenzgänger-Strecke Ab dem 02. Juni 2020 wird die B 49 in der Ortsdurchfahrt Wasserbilligerbrück voll gesperrt. (..) Die B 49 hat in diesem Streckenabschnitt eine hohe Verkehrsbelastung mit… (READ MORE)

Mobilität

Buslinie 118

Links und rechts links jeweils drei halbe Fahrradsymbole, die Räder in abwechselnden Farben Rot, Weiss, Blau. In der Mitte unter dem CM Symbol, die Daten der Fahrten (letzter Freitag im Monat)

Mein Engagement für die Critical Mass Bewegung

Author: wiesel 31/05/2020 1 Comment

Es ist an der Zeit hier auch mal was über die Critical Mass zu schreiben. 2018 lernte ich die internationale Critical Mass Bewegung kennen und fuhr im Juni zum ersten Mal in Aachen mit.1 Ich war sofort begeistert. Seither nehme… (READ MORE)

velo

G. Strasser (Wappengruppen 1917) identifiziert! Georg heisst eigentlich Gotthard

Author: wiesel 29/05/2020 0 Comments

Steen Clemmensender betreibt die Seite armorial.dk, auf der er Informationen über mittelalterliche Wappenbücher für Kenner zusammenstellt. Am 15 Mai 2020 erwies er sich als nun schon der zweite, der mich darauf aufmerksam machte dass es Fachleute gibt, denen anders als… (READ MORE)

Heraldik

Burelé d'argent et d'azur au lion de gueules à la queue fourchée [et passée en sautoir,armé,lampassé et] couronné d'or brochant sur le tout.

Alle Zeichnungen der Gemeindewappen der Provinz Luxemburg erneuert

Author: wiesel 07/05/2020 0 Comments

Wie angekündigt, habe ich jetzt alle Zeichnungen aus der belgischen Provinz Luxemburg überprüft und so gut wie alle neu gezeichnet. Als Beispiel für die Unterschiede, besehe der Leser sich das Wappen der Stadt Bastogne: Der Hauptunterschied ist der, dass ich… (READ MORE)

Wappensammlung

Écartelé : en 1, de gueules au perron haussé, supporté par trois lions sur trois degrés, monté,pomme de pin, sommé d'une croix pattée, le tout d'or, accosté d'un L et G majuscules du même , en 2, de gueules, à la fasce d'argent, en 3, d'argent, à trois lions de sinople, armés et lampassés de gueules, et couronnés d'or, en 4, burelé d'or et de gueules, enté en pointe d'or, à trois cors de chasse de gueules, virolés et enguichés d'argent.

Wappenzeichnungen der Provinz Lüttich fertig

Author: wiesel 23/04/2020 0 Comments

Ich habe seit Dienstag eine Zeichnung zu jedem Gemeindewappen angefertigt und hochgelanden für die gesamte belgische Provinz Lüttich . Damit ist die erste Teilarbeit des neuen Projektes erledigt. Darüber will ich nun ausführlicher berichten. Warum nehme ich die Wappen der… (READ MORE)

Wappensammlung

De gueules au griffon d'or à la bordure de sable chargée de huit socs de charrue d'or

Aktion: Gemeindewappen aus Luxemburg und Belgien verbessern

Author: wiesel 20/04/2020 1 Comment

Es sind zwar schon einige Resultate zu sehen, ich will aber hier erst noch mal etwas detaillierter skizzieren, wie ich die mir kürzlich vorgenommenen Aufgaben angehe. Grundsätzlich habe ich zwei Typen von Arbeiten: Wappen zeichnen und Wappen beschriften. Letzteres ist… (READ MORE)

Wappensammlung

Coupé au ler d'argent à trois lions de sinople, armés et lampassés de gueules, couronnés d'or, au 2 de gueules au perron Liègeois accosté des lettres capitales L et G, le tout d'or.

Die nächsten Arbeiten: Verbesserung der Gemeindewappen beider Luxemburgs und Lüttich

Author: wiesel 13/04/2020 1 Comment

Nachdem ich mit der Überarbeitung der Table héraldique des Armorial Loutsch drei der, letztes Jahr fälschlicherweise als kleineren Umfangs angesehenen, Reparaturarbeiten erledigt hatte, verblieben noch vier: Französische Wappenbeschreibungen für die deutschen Gemeindewappen erstellen Wappenzeichnungen für die H.L.T. von 1966 anfertigen… (READ MORE)

Heraldik

Post navigation

1 2 3 … 67 Next →

Top Posts & Pages

  • Armorial Loutsch (Liste)
  • OTvH:Heraldisches Original Musterbuch (1863)
  • Zwei Texte von Emile Diderrich (1881-1933) digitalisiert
  • Studienarbeit 2000
  • ED: Notice généalogique sur la famille Milleret de Preisch.
  • Communes au Grand-Duché
  • OTvH: Handbuch, zweiter Teil: Praktische Heraldik (1863)
  • HGG: Grammaire héraldique (1853) [fr]
  • Tageblatt Artikel über das Escher Wappen
  • Auszug aus dem "Rietstap"

zuletzt überarbeitet

  • Ménestrier: la nouvelle méthode raisonnée du blason
  • Rietstap: Introduction (1884) [fr]
  • Die Quellen des Dr. Loutsch
  • Test
  • Kéinzig
  • Kirche in Küntzig
  • FAQ
  • Ahnenforschung
  • Farbregeln
  • Wappenkunde

Tags

1und1 Aachen aachen.lu Agulia Igel ALGH Armorial Loutsch online Astgabeln verstärken computer Die Gefangenen von Baesweiler Digitalisierung Elefantenparade Familjefuerscher Fehler im AL Gemeindewappen gimp gmx Gouverneure Igel Igeler Säule isbn Jahresbilanz Langsur Lebendige Heraldik lvi lëtzebuergesch Media Tags Meilensteine Wappendatenbank Mosel Otto Titan von Hefner Plugin enable media replace Pont Blanc Rietstap Rom Schlußstein St. Maximin studentisches Velo veloh wandern Wappen im Alltag Wappenlexikon wiesel.lu Wolfswappen wordpress Wordpress Theme

Themen

  • Heraldik (357)
    • meubles (25)
    • unbekannte Wappen (15)
    • Wappenkunde (9)
    • Wappensammlung (206)
  • Interessen (301)
    • Mobilität (9)
    • Technik allgemein (31)
    • velo (33)
    • website (141)
  • job (4)
  • Privates (9)
  • Vereine (36)

Login and Out

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org