accorné

accorné Adjektiv, das die Farbe der Hörner eines Tieres angibt.

Beschreibung

Accorné ist eines der typischen Attribute, mit denen ausgedrückt wird dass ein Detail einer Figur eine andere Farbe hat, als die Figur selber. Hier die Hörner des Hornviehs.
Ich fand aber auch Beispiele, wo das Wort nur benutzt wurde um gewährleisten, dass die Hörner überhaupt dargestellt werden. Das ist aber unheraldisch.

Einige Beispiele

Die Ghelin führten:

D’azur à trois têtes de bélier d’argent, accornées d’or.

Die Gewin führten:

D’argent au rencontre de taureau de gueules, corné d’azur.

Man findet in Blasonierungen gelegentlich auch schlicht “corné“, das bedeutet aber dasselbe.

Die Mangin führten:

D’azur à une tête de buffle de face posée en pal, accornée et annelée d’or, l’anneau sortant des narines, accompagné de trois trèfles d’or, deux en chef, un en pointe.

Hier ein Beispiel, wo der Herold unnötigerweise accorné verwendet hat, obwohl die Hörner gar keine andere Farbe hab