Übersicht zu Wartungszwecken
[alphabetic|in detail|synoptic|cronologic|gallery]
1 | Picture | Description↑ ↓ |
---|---|---|
1 | ![]() |
Stadt Adenau |
2 | ![]() |
Gemeinde Ahrbrück |
3 | ![]() |
Gemeinde Altenahr |
4 | ![]() |
Gemeinde Antweiler |
5 | ![]() |
Gemeinde Aremberg |
6 | ![]() |
Stadt Bad Breisig |
7 | ![]() |
Stadt Bad Neuenahr-AhrweilerArmesParti de gueules et d’or, chargé en pointe d’une couronne de l’un en l’autre. Au I une aigle d’argent, au II un lion de sable, armé et lampassé de gueules. |
8 | ![]() |
Gemeinde Barweiler |
9 | ![]() |
Gemeinde Bauler (bei Ahrweiler) |
10 | ![]() |
Gemeinde Berg (bei Ahrweiler) |
11 | ![]() |
Gemeinde Brenk |
12 | ![]() |
Gemeinde Brohl-Lützing |
13 | ![]() |
Gemeinde Burgbrohl |
14 | ![]() |
Gemeinde Dankerath |
15 | ![]() |
Gemeinde Dedenbach |
16 | ![]() |
Gemeinde Dernau |
17 | ![]() |
Gemeinde Dorsel |
18 | ![]() |
Gemeinde Dümpelfeld |
19 | ![]() |
Gemeinde Eichenbach |
20 | ![]() |
Gemeinde Fuchshofen |
21 | ![]() |
Gemeinde Galenberg |
22 | ![]() |
Gemeinde Glees |
23 | ![]() |
Gemeinde Grafschaft (Rheinland)ArmesCoupé: Au I d’or au lion issant de sable, armé et lampassé de gueules, au II de sable à trois anneaux d’or.Deutsche BlasonierungDas Wappen zeigt im geteilten Schild oben in Gold einen wachsenden schwarzen rot bewehrten Löwen, unten in Schwarz drei goldene Ringe.Quellehttp://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_%28Rheinland%29#Wappen |
24 | ![]() |
Gemeinde Harscheid |
25 | ![]() |
Gemeinde Heckenbach |
26 | ![]() |
Gemeinde Herschbroich |
27 | ![]() |
Gemeinde Hoffeld |
28 | ![]() |
Gemeinde Hohenleimbach |
29 | ![]() |
Gemeinde Honerath (bei Ahrweiler) |
30 | ![]() |
Gemeinde Hönningen (bei Ahrweiler) |
31 | ![]() |
Gemeinde Hümmel |
32 | ![]() |
Gemeinde Insul |
33 | ![]() |
Gemeinde Kalenborn (bei Altenahr) |
34 | ![]() |
Gemeinde Kaltenborn |
35 | ![]() |
Gemeinde Kempenich |
36 | ![]() |
Gemeinde Kesseling |
37 | ![]() |
Gemeinde Kirchsahr |
38 | ![]() |
Gemeinde Königsfeld (Eifel) |
39 | ![]() |
Gemeinde Kottenborn |
40 | ![]() |
Gemeinde Leimbach (bei Adenau) |
41 | ![]() |
Gemeinde Lind (bei Altenahr) |
42 | ![]() |
Gemeinde Mayschoß |
43 | ![]() |
Gemeinde Meuspath |
44 | ![]() |
Gemeinde Müllenbach (bei-Adenau) |
45 | ![]() |
Gemeinde Müsch |
46 | ![]() |
Gemeinde Niederdürenbach |
47 | ![]() |
Gemeinde Niederzissen |
48 | ![]() |
Gemeinde Nürburg |
49 | ![]() |
Gemeinde Oberdürenbach |
50 | ![]() |
Gemeinde Oberzissen |
51 | ![]() |
Gemeinde Ohlenhard |
52 | ![]() |
Gemeinde Pomster |
53 | ![]() |
Gemeinde Quiddelbach |
54 | ![]() |
Gemeinde Rech |
55 | ![]() |
Gemeinde Reifferscheid (bei Adenau) |
56 | ![]() |
Stadt Remagen |
57 | ![]() |
Gemeinde Rodder |
58 | ![]() |
Gemeinde Schalkenbach |
59 | ![]() |
Gemeinde Schuld (Ahr) |
60 | ![]() |
Gemeinde Senscheid |
61 | ![]() |
Gemeinde Sierscheid |
62 | ![]() |
Stadt Sinzig |
63 | ![]() |
Gemeinde Spessart |
64 | ![]() |
Gemeinde Trierscheid |
65 | ![]() |
Gemeinde Waldorf |
66 | ![]() |
Gemeinde Wassenach |
67 | ![]() |
Gemeinde Wehr (Eifel) |
68 | ![]() |
Gemeinde Weibern (Eifel) |
69 | ![]() |
Gemeinde Wershofen |
70 | ![]() |
Gemeinde Wiesemscheid |
71 | ![]() |
Gemeinde Wimbach |
72 | ![]() |
Gemeinde Winnerath |
73 | ![]() |
Gemeinde Wirft |
Pages: 1 2