• Parti: au I d'or à deux lions passants contournés d'azur, au II de gueules à un "Nesselblatt" d'argent.

    Hauptstadt: Kiel

    Gegründet: 1949

    Französische Blasonierung:

    Armes:

    Parti: au I d’or à deux lions passants contournés d’azur (Schleswig/Danemark), au II de gueules à un “Nesselblatt” d’argent (Holstein/Schauenburger).

    Offizielle Wappenbeschreibung

    Das Wappen Schleswig-Holsteins ist gespalten: Im heraldisch rechten Feld (also für den Betrachter links) befinden sich auf goldenem Grund zwei blaue, nach innen gewandte, rot bewehrte, übereinander schreitende Löwen. Die Schleswigschen Löwen sind dem dänischen Wappen entnommen. Im heraldisch linken Feld befindet sich das holsteinische Nesselblatt, ein altes Symbol, das auch schon von den Schauenburger Landesherren übernommen wurde (Grafen von Schauenburg und Holstein, Grafschaft Schaumburg, Schaumburg-Lippe). Dieses Nesselblatt ist silber auf rotem Grund.

    Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_Schleswig-Holsteins

  • Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.