Weitere Wolfswappen
aus Luxemburg, die Loutsch übersehen hatte, bzw. nicht kennen konnte:
aus Luxemburg, die Loutsch übersehen hatte, bzw. nicht kennen konnte:
In Ladis in Tirol sind einige schöne Wappen an den Häusern zu sehen. Die mit diesem Wappen auch in Luxemburg (in Larochette) vertretene Familie der Tschiderer, ist dort sehr verbreitet. Mehrere Pensionen und u.a. ein Hotel in Ladis sind im Besitz von Tschiderern.
Im Rahmen einer Wanderung mit dem IVV, organisiert vom Verein aus Wissmannsdorf, kamen wir auch an Schloss Ham vorbei. Hier sind ein paar schöne Wappen zu sehen:
Letztes Jahr bei Saarpedal fiel mir kurz vor der kleinen Ortschaft Kanzem ein Wegkreuz mit Wappen auf. Leider hatte ich damals meine Kamera nicht parat und konnte auch nicht zu lange verweilen. Letztes Wochenende war das Wetter so schön, da nahm ich das nach. Hier erst mal die Fotos: Das Wegkreuz liegt an der Strasse […]
Eine gute Demonstration der Leistungsfähigkeit meiner neuen Kamera sind, jedenfalls für mich, die folgenden Bilder von den Kirchenfenstern die ich in Kanzem gemacht habe:
Mit dem Wappen der Provinzhauptstadt Arlon, das ich heute morgen erstellt habe, sind nun alle mir zur Zeit bekannten Wappen aktueller belgischer Gemeinden aus der Provinz Luxemburg hochgeladen. Beobachtungen: Nicht alle Gemeinden führen ein Wappen Nur ganz wenige Gemeinden führen schon längere Zeit ein Wappen, Beispiele Arlon und Marche-en-Fammene Die meisten Gemeinden sind keine historisch […]
Nachdem ich nun die Wappen von Igel und Ralingen gezeichnet habe, sind jetzt alle Gemeinden aus der Verbandsgemeinde Trier-Land auf wiesel.lu vertreten. Es fehlen mir die Wappenbeschreibungen, die sind auf Wikipedia nicht zu finden, ich muss da noch recherchieren. Zu der Gelegenheit habe ich dann auch die Wappen der Verbandsgemeinde und des Landkreises Trier-Saarburg gezeichnet […]
Die Gallery mit den meubles wird langsam wieder unübersichtlich. Ich habe vorgestern das Plugin Media Tags entdeckt, von dessen Einsatz ich mir Abhilfe verspreche.
Die folgende Tabelle muss keinen Leser interessieren1, sie soll in erster Linie mir selber Orientierung über meine Fortschritte verschaffen. Bei einer Durchsicht fiel mir auf, dass ich bei ganz vielen Wappen die Wappenbeschreibung noch nicht angegeben hatte, und bei noch vielen mehr fehlen die mediatags. Den Sinn der Mediatags habe ich gelegentlich schon angesprochen und […]
Hab das “Heraldik” Plugin so umgeschrieben, dass PHP-Exec jetzt abgeschaltet werden konnte. PHP Exec war nötig, weil ich einige dynamische Seiten hatte, welche mit WordPress alleine nicht realisiert werden können. Zuletzt waren dies nur noch die Wappenlisten. (die anderen Tabellen erledigt WP-Table). Ich führte mit add_shortcode(‘bartag’, ‘bartag_func’); einige Shortcodes ein, und zwar: [heraldik:communes] für die […]