Immer nur Gemeindewappen wird auf Dauer langweilig und so nutzte ich die Pause die nach Fertigstellung des Kreises Bernkastel-Wittlich eingetreten ist, um einerseits ein paar Wappenzeichnungen von kreisfreien Städten anzufertigen, und erinnerte mich daran, dass die Umsetzung von Rietstapps Tafeln immer noch austeht.
Hier die am Wochenende gezeichneten Figuren:
- 1: lion dragonné
- 4: serpent arrondi ou plié en rond
- 6: amphiptère ou serpent ailé I
- 7: amphiptère ou serpent ailé II
- 8:Nesselwurm
- 9:monstre composé d’une écrevisse et d’un boeuf
- 5:colonne accolée d’un serpent engloutissant un enfant
- 1:poisson volant
Dabei bin ich allerdings letzte Woche von Dr. Credener darauf aufmerksam gemacht worden, dass in der Eifel ein paar Gemeinden doch Wappen führen, von denen Wikipedia (und damit ich) nichts wusste:
Folgende Wappen entwarf Dr. Credener:
- Großkampenberg
- Irrhausen
- Kesfeld,
- Manderscheid
- Oberpierscheid
- Olmscheid
- Plütscheid
von jemand anderem wurde inzwischen noch entworfen:
- Lascheid.