O ist auch überprüft. O ist ein etwas “kleinerer Buchstabe”, daher hatte ich die Wappen schon früh gezeichnet (vgl. chronologische Ansicht).
Grösste Überraschung hier: Viele Wappen lagen offenbar seit Oktober 2010 unbeschriftet online. Ich war in jenem Monat wohl schwer eingespannt. Entdeckt wurden
- eine weitere Harpie (Jungfrauenadler), davon habe ich nun zwei in meiner Datenbank.
- zwei übersehene Brisuren des Wappens Orjo
- dass ich ein Wappen der vielen Familien die Osbourg hiessen zweimal gezeichnet, und dafür eine Variante weggelassen hatte.
- dass viele bedeutende Familien wohl von den Ouren abstammen, und wiederum andere gerne mit denen verwechselt werden.
- d’Osbourg
- d’Ottange – variante 2
- d’Orne
- d’Orjo, ou Orgeo – brisure
- (d’) Osbourg – variante 1
- d’Ouren