Heraldik

Alles was irgendwie mit Wappen zu tun hat.

Diskussion der französischen Blasonierung des Wappenentwurfs für Antoine Spautz

Diskussion der französischen Blasonierung des Wappenentwurfs für Antoine Spautz

Am 28. Mai kontaktierte mich Antoine Spautz per Nachrichtenanfrage auf Facebook. Er bekannte, einer meiner Leser zu sein und dass er sich nun auch ein persönliches Wappen zugelegt hätte, das er demnächst in eine Wappenrolle eintragen lassen will. Zuvor allerdings wünschte er sich noch eine Überprüfung der französischen Blasonierung. Dem kam ich am 31. Mai […]

Brushup für die Einführung in die Heraldik des Rietstap

Bei der Wiederaufnahme meines Vorhabens eine eigene Einführung in die Heraldik zu schreiben, beschäftigt mich immer noch die Frage, “wie sollte ich die Elemente des Wappens am besten einteilen?“. Eng damit verbunden ist nämlich die Frage nach Reihenfolge, in der ich meinen Lesern die Elemente näherbringen will, diese ist vor allem aus didaktischen Erwägungen heraus […]

Jo Kohn ist tot

Jo Kohn ist tot

Wie seine Familie heute auf Facebook mitteilte, ist mein väterlicher Förderer Jo(seph) Kohn am 28. Mai 2021 verstorben. Jo wurde am 21. Mai 1946 geboren, studierte an der Universität Nancy II und schlug die Karriere eines Berufssoldaten ein. Er war Befehlshaber der Luxemburger Mission im Kosovo 1999. Später wechselte er an die zivilere Strassen- und […]

Wappen an der Kirche von Limpach

Wappen an der Kirche von Limpach

Letzte Woche war ich mit dem IVV in Limpach spazieren. Es ist toll, dass das wieder möglich ist. Dabei kam ich an der Kirche vorbei, die mir im Januar schon einmal aufgefallen war, denn über dem Eingang prangt ein Allianzwappen! Dieses wollen wir uns mal näher betrachten: Unter einer Krone sehen wir zwei runde Schilde. […]

Demnächst halte ich einen Vortrag über Heraldik

Demnächst halte ich einen Vortrag über Heraldik

Auf Bitte von Freund Alphonse Wagner von Genealux werde ich demnächst in Differdange einen Vortrag über Heraldik halten. Seit Freitag ist die Ankündigung im neuen Diffmag zu lesen: https://issuu.com/villededifferdange/docs/diffmag_05_issuu auf Seite 17. Den folgenden Text hatte ich für das Diffmag eingereicht: Wappen waren, auch in Luxemburg, jahrhundertelang, ganz bestimmten Regeln unterworfene, bildliche Erkennungszeichen, höher gestellter […]

Aufsatz "Wappengruppen in Luxemburg und der Eifel" von 1917

Aufsatz “Wappengruppen in Luxemburg und der Eifel” von 1917

Hiermit möchte ich noch auf ein kleines Digitalisierungsprojekt aufmerksam machen, das ich grösstenteils in der Weihnachtszeit durchgezogen habe: Im Jahre 1917 hat ein gewisser G. Strasser einen Aufsatz mit dem Titel: Wappengruppen in Luxemburg und der Eifel beim Verlag M. HUSS. in Luxemburg veröffentlicht. Die Identität des Autors konnte von mir nicht ganz geklärt werden. […]