Kommt man aus der Oberstadt und geht über die “Nei Bréck”, die offiziell Adolfbrücke heißt kommt man auf die andere Seite des Petrustals. Der Teil der Stadt gehörte nicht zum Festung und wurde dementsprechend erst nach dem Londoner Vertrag von 1867 angelegt, wo die Abtragung der Festung beschlossen worden war. Die Strassen streben alle dem Bahnhof zu, weshalb der Tourist mit dem Sammelbegriff “Bahnhofsviertel” vielleicht am meisten anfangen kann, obwohl er natürlich nicht zutrifft. Hier stehen auch einige Elefanten, von denen ich die meisten gestern abend erst ablichtete:
- Sparkasse ( Place de Metz)
- CROSS von Rea Garvey
- PEACOCK FISH von Yodsaran Chaidoungkaew
- VALENTIN vom Moolatelier der Yolande asbl
- DHEVA NGEN von Watchira Srichan
- PULINDA von Lycée Aline Mayrisch/C Zimmer
- BEAUTY IN PINK von Noppawan Nuansiri