• De gueules au griffon d'or à la bordure de sable chargée de huit socs de charrue d'or

    Französische Wappenbeschreibung

    De gueules au griffon d’or, à la bordure de sable chargée de huit socs de charrue d’or.

    Entstehung des Wappens

    Auteur du Projet F. Tissen 1970
    Décision du conseil communal du 11.06.1981
    Arrêté ministériel 28.09.1981
    Publié au mémorial en 1981 page 1156

    Das Projekt von 1970 ging bereits dahin, ein neues Wappen zu schaffen, statt ein historisches aufgreifen zu wollen.
    Der Autor identifizierte ein Adelsgeschlecht de Bettingen als aus dem zur Gemeinde zugehörigen Bettange sur Mess stammend, wo es auch ein schönes Schloss noch gibt.
    Von dem Wappen existieren gleich zwei Versionen und es ist auch gar nicht sicher, ob das Adelsgeschlecht überhaupt etwas mit Bettingen zu tun hatte.
    Aus diesem Wappen entnahm er den Greif [griffon ] und die Farben.

    Die Pflugspitzen [socs de charrue] sollten den damals noch dominierenden agrarischen Charakter der Gemeinde hervorheben, der Schildrand [bordure] ist dagegen wohl rein optisch/ästhetisch begründet.

    Quelle

    Armorial Communal du Grand-Duché de Luxemburg Seiten 80-81

    Weitere Informationen zur Gemeinde

    Canton Capellen
    Webpage Commune www.dippach.lu
  • Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.