Dieser Ordner ist eine Verlegenheitslösung. Er ist eine Sammelstelle für Familienwappen, bei denen der Eigenname des Trägers mit dem Buchstaben im Titel dieser Seite beginnt, und für die ich keine geeignetere Zuordnung fand, ohne dass das Bilderalbum (Gallery) unzulässig überfüllt geworden wäre.
Die Liste ist weder vollständig, weil einige Wappen an geeigneterer Stelle (z.B. in bestimmten Listen) aufgeführt sind, noch unbedingt alphabetisch.
Wer ein bestimmtes Wappen hier nicht findet aber sicher ist, dass es doch hier sein müsse konsultiere geeignetere Verzeichnisse, etwa:
Oder, wenn mein aktuelles Theme es gerade unterstützt, einfach den Namen ins Suchfeld eingeben und schauen, was wiesel.lu liefert.
- van der Aa
- van der Aa – variante
- Abinet
- d’Aboncourt
- d’Aboncourt variante 1
- d’Aboncourt variante 2
- Andrea d’Ennershausen
- d’Aspremont
- d’Aspremont – branche de Busancy
- d’Aspremont – branche de Chaumont
- d’Aspremont – branche de Forbach
- d’Aspremont – branche de Ham (Eifel)
- d’Aspremont Joffroy (1310)
- d’Awan
- Abweiler
- d’Airency
- Adam
- Aldringen – branche
- des Aivelles (Sauvelle, des Evelles)
- van Aldenhoven
- d’Ancelin
- des Aivelles (Sauvelle, des Evelles) – variante 3
- des Aivelles (Sauvelle, des Evelles) – variante 2
- des Aivelles (Sauvelle, des Evelles) – variante 1
- Arent
- Alendorf
- d’Aspelt – variante
- Pierre d’Aspelt
- d’Agimont – brisure 1
- d’Agimont – brisure 2
- d’Artaise
- d’Asselborn – variante
- des Armoises
- d’Ahr
- d’Attenbach
- d’Ahr – variante 1
- d’Ahr – variante 2
- Alberti
- d’Allamont
- d’Anethan
- Jacques-Oswald d’Anethan
- d’Anethan – variante
- d’Avillers – variante 1
- d’Avillers – variante 2
- d’Avillers – variante 3
- Auxbrebis
- Aldringen
- Aufflance – variante
- Adames – variante
- d’Awamey – variante
- d’Agimont
- d’Ahr
- d’Aigremont
- d’Aiwelle ou Ayvaille
- d’Alcantara
- d’Aldenbruck dit Velbruck
- Aldringen
- d’Aleumont
- d’Alouyse
- d’Alscheid
- d’Ama
- Ambrosy
- des Ancherins
- des Ancherins
- Ancion
- Andre
- Andrea – variante
- d’Angerville
- d’Anlier (Ansler)
- d’Anloy
- d’Anly
- d’Ansart
- Anselmi
- d’Ansembourg
- d’Ansembourg – armes primitives
- d’Anthine
- d’Anthoine-Marci
- d’Appelter
- Appert
- d’Arberg-Valengin
- d’Arenberg
- d’Argenteau
- d’Argenteau de Houffalise
- d’Argies ou Argiet
- d’Argies ou Argiet – variante
- d’Arimont
- d’Arimont – variante 2
- d’Arimont -variante 1
- d’Arlon
- Jean d’Arlon 1495
- Nicolas Armmester 1511
- Arnoldy
- d’Arnoult
- d’Arnoult de Meisembourg
- d’Arnoult de Soleuvre
- d’Aspelt
- d’Asselborn
- Pierre d’Asselborn
- Assenois
- d’Assenois – variante 1
- d’Assenois – variante 2
- d’Assenois – variante 3
- d’Assenois – variante 4
- d’Assenois – variante 5
- d’Assenois – variante 6
- d’Assenois – variante 7
- d’Assenois – variante 8
- d’Atzenrait
- d’Aufflance
- d’Autel
- d’Autel d’Aspremont
- D’Autel, Gaspard (batârd)
- d’Autel de Hollenfels
- D’Autel, Margarite (batârd)
- d’Avillers
- d’Avionpuits
- d’Awamey
- d’Awans
- d’Awans
- d’Awen
- d’Awiscourt
Pages: 1 2