Dieser Ordner ist eine Verlegenheitslösung. Er ist eine Sammelstelle für Familienwappen, bei denen der Eigenname des Trägers mit dem Buchstaben im Titel dieser Seite beginnt, und für die ich keine geeignetere Zuordnung fand, ohne dass das Bilderalbum (Gallery) unzulässig überfüllt geworden wäre.
Die Liste ist weder vollständig, weil einige Wappen an geeigneterer Stelle (z.B. in bestimmten Listen) aufgeführt sind, noch unbedingt alphabetisch.
Wer ein bestimmtes Wappen hier nicht findet aber sicher ist, dass es doch hier sein müsse konsultiere geeignetere Verzeichnisse, etwa:
Oder, wenn mein aktuelles Theme es gerade unterstützt, einfach den Namen ins Suchfeld eingeben und schauen, was wiesel.lu liefert.
- de Kaldenborn Variante
- Kammerer de Worms
- de Kair
- Pierre Kauffmann
- de Kaldenborn
- Kannengiesser
- Kannengiesser
- Jean Karmes
- Kauffmann
- Kesselstadt
- Kornmann
- de Kayl
- Kauschaire, ou Kanshaire
- Karger
- Kaye (de Bohon)
- Kayser
- de Kettenhoven, ou Cattenom
- Kerschen Variante
- Kerschen (échevins d’Arlon)
- de Kessel
- Kerschen
- de Kerschen
- de Kessel, dit Borman
- de Kessel, dit Borman variante 2
- de Kesselstadt
- de Kilburg
- Kilburger de Nerenhausen
- Ketter
- Klein (Ettelbrueck)
- Jean-Mathias Klein
- Klein
- Klein (Thionville)
- Keller
- de Kaysersberg
- de Kaysersberg
- Klein
- de Keyle
- Jean-Augustin Kerschen
- Klein Nicolas (1739)
- Knaff
- Koeler
- Knull
- Knepper
- de Koppenstein
- Kobelentzer
- Pierre Knepper
- Koeler (Thionville)
- de Kokorzowa
- de Koerich
- de Koerich – variante 1
- de Koerich variante 2
- de Kreuznach
- de Kuhlberg
- Kuep
- Kuborn
- Kunczich
- Kuborn
- Kyber
- vamme Kurtensyffen
- Koychenbecker
- Kraus
- Henri Klein
- Kremer (Bitbourg)
- Kremer
- Gangolphe Krebs
- Diederich Kra
- Koch
- Knepper, Armes primitives
- Krautheim
- Kellner
- Charles Kellner
- Kämmerer de Worms, dit de Dalberg
- Koehn (de Soller)
- Keck
- Keck – variante 1
- Keck – variante 2
- de Kahr, ou Kaar – variante
- de Konyncksbent
- de Kempt
- Kaye (de Bohon) – variante
- Keller (Prusse)
- de Kerpen – variante 2
- de Kerpen – variante 3
- Kersch
- de Kettenheim
- Kilburger
- Kilburger de Bitbourg – variante 1
- de Kirkel
- Kleiner
- Klensch
- Knepper
- Krings
- de Koerich
- Konsbruck
- Kilburger de Bitbourg
- Kilburger de Bitbourg – variante 3
- Kilburger – variante
- Kleber
- Klein (1734)
- Koeler – variante
- Kilburger de Bitbourg – variante 2
- Keucker de Watlet
- de Kleinmacher
- Kleiner
- de Kessel, dit Borman – variante 1
- de Kesselstadt – variante
- de Kerpen – variante 1
- de Kahler
- de Kahler
- (de) Kahn
- de Kahr ou Kaar
- de Kayl
- De Kayl
- de Kerpen
- Kleffer
- de Koerich “Fockeschlass”
- de Koerich “Greiweschlass”
Pages: 1 2