Heraldik
Heraldik
wiesel
07/10/2021
So, als Arbeitstitel für diesen Beitrag, hatte ich mir den folgenden Satz ausgedacht: Lexikonaktion wieder aufgenommen und Digitalisierungsprojekt “Grandmaison” angegangen Das ist für einen Blogbeitrag aber zu lang. Bis Mitte Juni beschäftigte ich mich in meiner Freizeit, abgesehen von Urlauben,…
Read more
wiesel
11/06/2021
Am 28. Mai kontaktierte mich Antoine Spautz per Nachrichtenanfrage auf Facebook. Er bekannte, einer meiner Leser zu sein und dass er sich nun auch ein persönliches Wappen zugelegt hätte, das er demnächst in eine Wappenrolle eintragen lassen will. Zuvor allerdings…
Read more
wiesel
10/06/2021
Nachdem ich vorige Woche zum ersten Mal seit 10 Monaten mal wieder was auf wiesel.lu schreiben konnte, meldeten sich gleich zwei treue Leser bei mir: Antoine Spautz am 30. Mai per Facebook und Félix Papier am 5. Juni per Mail….
Read more
wiesel
31/05/2021
Wie seine Familie heute auf Facebook mitteilte, ist mein väterlicher Förderer Jo(seph) Kohn am 28. Mai 2021 verstorben. Jo wurde am 21. Mai 1946 geboren, studierte an der Universität Nancy II und schlug die Karriere eines Berufssoldaten ein. Er war…
Read more
wiesel
30/05/2021
Letzte Woche war ich mit dem IVV in Limpach spazieren. Es ist toll, dass das wieder möglich ist. Dabei kam ich an der Kirche vorbei, die mir im Januar schon einmal aufgefallen war, denn über dem Eingang prangt ein Allianzwappen!…
Read more
wiesel
29/05/2020
Steen Clemmensender betreibt die Seite armorial.dk, auf der er Informationen über mittelalterliche Wappenbücher für Kenner zusammenstellt. Am 15 Mai 2020 erwies er sich als nun schon der zweite, der mich darauf aufmerksam machte dass es Fachleute gibt, denen anders als…
Read more
wiesel
07/05/2020
Wie angekündigt, habe ich jetzt alle Zeichnungen aus der belgischen Provinz Luxemburg überprüft und so gut wie alle neu gezeichnet. Als Beispiel für die Unterschiede, besehe der Leser sich das Wappen der Stadt Bastogne: Der Hauptunterschied ist der, dass ich…
Read more
wiesel
23/04/2020
Ich habe seit Dienstag eine Zeichnung zu jedem Gemeindewappen angefertigt und hochgelanden für die gesamte belgische Provinz Lüttich . Damit ist die erste Teilarbeit des neuen Projektes erledigt. Darüber will ich nun ausführlicher berichten. Warum nehme ich die Wappen der…
Read more
wiesel
20/04/2020
Es sind zwar schon einige Resultate zu sehen, ich will aber hier erst noch mal etwas detaillierter skizzieren, wie ich die mir kürzlich vorgenommenen Aufgaben angehe. Grundsätzlich habe ich zwei Typen von Arbeiten: Wappen zeichnen und Wappen beschriften. Letzteres ist…
Read more
wiesel
13/04/2020
Nachdem ich mit der Überarbeitung der Table héraldique des Armorial Loutsch drei der, letztes Jahr fälschlicherweise als kleineren Umfangs angesehenen, Reparaturarbeiten erledigt hatte, verblieben noch vier: Französische Wappenbeschreibungen für die deutschen Gemeindewappen erstellen Wappenzeichnungen für die H.L.T. von 1966 anfertigen…
Read more