Armorial Loutsch online
Tag Archive: Armorial Loutsch online
wiesel
05/01/2013
Gleich vorweg: Um Missverständnissen, zu denen der gewählte Titel führen könnte vorzubeugen, weise ich darauf hin, dass ich keineswegs vorhabe, nichts an diesem Projekt mehr zu arbeiten. Ein Angebot lässt sich immer weiter verbessern und wird in dem Sinne nie…
Read more
wiesel
28/12/2012
Rechtzeitig, bevor das Jahr zu Ende geht, ist nun auch S, der letzte Buchstabe überprüft. Das letzte überprüfte Wappen war damit jenes, des Münsterer Abtes Suynen. Damit ist das Big Review abgeschlossen und so habe ich, wenn auch mit Mühe…
Read more
wiesel
23/12/2012
M ist jetzt auch überprüft, damit bleibt nur noch S nachzusehen. Bei M waren vor allem einige Brisuren nachzutragen, und erstaunlich viele Äbte von Orval trugen einen Nachnamen, der mit M anfing. Von denen mussten auch ein paar neu gemacht…
Read more
wiesel
14/12/2012
Von vielen historischen Wappen sind die Farben nicht bekannt, wie soll man die in einem farbenfrohem Medium wie dem Internet darstellen? Anfang des Jahres gab ich mir eine Antwort auf diese Frage indem meine Farbpolitik entsprechend erweiterte. Bis dahin hatte…
Read more
wiesel
10/12/2012
Wochenende war verschneit, das Wetter wenig einladend und so kann ich jetzt bekannt geben,dass auch T überprüft ist. Wir nähern uns unaufhaltsam dem Tag X, an dem ich bekannt geben werde, dass das Projekt Armorial Loutsch online abgeschlossen ist! Jedenfalls,…
Read more
wiesel
06/12/2012
Nach K und H ist nun auch L abgeschlossen. Entdeckt wurden beim Überprüfen noch ein paar Brisuren des Wappen de Laittre, sowie eines, das wohl einer Ehefrau de Clercq gehört haben muss. Das letzte Wappen das ich validiert habe, ist…
Read more
wiesel
03/12/2012
Anders als vorige Woche angedacht, habe ich jetzt doch nicht L, sondern H als erstes zu Ende überprüft, L steht noch bei 76%. L war aber in einem weit besseren Zustand, als ich angenommen hatte. Übersehen worden waren und sind…
Read more
wiesel
28/11/2012
Damit sind zugleich mehr als 80% der Wappen überprüft. Bei K fiel mir auf, dass es hier recht viele Wappen mit unbekannten Farben gibt. Viele dieser “farblosen” Wappen sind bürgerliche Wappen. Diese waren oft Schöffen in den Städten Luxemburg, Remich,…
Read more
wiesel
25/11/2012
Bei N waren keine im Text versteckten Wappen übersehen worden, dagegen gab es einige Vertauschungen zu berichtigen (z.B. bei den vielen Bastarden der Familie Nassau). Die Überprüfung ist gut fortgeschritten, wir sind bei 3116 überprüften von insgesamt 3949 Wappen angekommen,…
Read more
wiesel
23/11/2012
Anfang dieser Woche konnten auch die restlichen noch fehlenden Wappen gezeichnet werden. Damit existiert nun “offiziell” von jedem Wappen in der Umsetzungstabelle eine Zeichnung. Das heisst aber keineswegs, dass von jedem Wappen das in dem Buch erwähnt wird nun eine…
Read more