Zusammenstellung aller Tafeln
- Buchdeckel des “Original-Muster-Buch” es
- Titelseite des “Original-Musterbuches”
- OTvH, Tafel 1.: Löwe aus dem Jahre 1180.
- OTvH, Tafel 2: Zwei Adler aus den Jahren 1207 und 1208.
- OTvH, Tafel 3. Vollständige Wappen aus den Jahren 1280-1325.
- OTvH, Tafel 4: Wappen des Grafen Albrecht von Hals 1289.
- OTvH, Tafel 5: Familie Luck
- OTvH, Tafel 5: die Regensburger Familie Wagkader
- OTvH, Tafel 6: Pfalz am Rhein
- OTvH, Tafel 6:Stadt Wasserburg
- OTvH, Tafel 7: Wappen des Regensburger Geschlechtes Waller vom Jahre 1360
- OTvH, Tafel 8: Wappen der Holtzhauser 1383
- OTvH, Tafel 8. Wappen der Haller aus den Jahren 1376
- OTvH, Tafel 9: Wappen des Johannes Chinger, genannt Hauvast, vom Jahre 1368
- OTvH, Tafel 10. Wappen des Geschlechtes Marhanger aus dem Jahre 1380
- OTvH, Tafel 11: Adler vom Ende des XIV. Jahrhunderts
- OTvH, Tafel 12: Wappen des Herrn Erasmus von Laiming 1406.
- OTvH, Tafel 13: Wappen der Geschlechter Helfendorfer und Chienberger aus den Jahren 1410 und 1420
- OTvH, Tafel 14: Wappen des Johann Beaufort, Herzog von Somerset vom Jahre 1443.
- OTvH, Tafel 15: Wappen des Hanns Stier vom Jahre 1453
- OTvH, Tafel 16: Niederdeutsche Wappen aus dem Jahre 1470
- OTvH, Tafel 17: Wappen des Herzogs Wilhelm von Jülich und Berg
- OTvH, Tafel 18: Wappen des Ritters von Montagu 1471
- OTvH, Tafel 19: Wappen des Kämmers von Talberg 1474
- OTvH, Tafel 20: Söldner-Schild mit dem Wappen der Stadt Schongau 1480
- OTvH, Tafel 21: Wappen der Grafen von Flandern und Neuenaar 1483
- OTvH, Tafel 22: Wappen des Jakobus Sauerzapff 1494
- OTvH, Tafel 23: Wappen des Grafen von Portalegre vom Jahre 1499
- OTvH, Tafel 24: Wappen von Cleve, Schwaben, Brandenburg und Mähren aus dem Jahre 1500.
- OTvH, Tafel 25: Wappen des Hans Perckhofer vom Jahre 1502
- OTvH, Tafel 26: Wappen des Geschlechtes Trennpeck vom Jahre 1510
- OTvH, Tafel 27: Wappen des Probstes Ruprecht zu Chiemsee 1519
- OTvH, Tafel 28: Wappen der Geschlechter Hertzheim und Wulpenhofer 1529
- OTvH, Tafel 29: Wappen des römischen Reiches vom Jahre 1519.
- OTvH, Tafel 30: Wappen des Herzöge von Pfalz-Neuburg vom Jahre 1530.
- OTvH, Tafel 31: Wappen des Infanten Philipp von Spanien 1531
- OTvH, Tafel 32: Pfalzgraf bei Rhein 1540
- OTvH, Tafel 33: Wappen des Verweser von Toralla 1549
- OTvH, Tafel 34: Acht Wappen schwäbischer Adelsgeschlechter aus der Mitte des XVI. Jahrhunderts
- OTvH, Tafel 35: Päpstliches Wappen aus dem Jahre 1557
- OTvH, Tafel 36: Imhofsches Wappen aus dem Jahre 1560
- OTvH, Tafel 37: Wappen der Geschlechter Palmides und Asino 1560
- OTvH, Tafel 38: Wappen des Herzogs von Burgund 1570
- OTvH, Tafel 39 : Wappen des GeschlechtesGeyer von Osterberg 1583
- OTvH, Tafel 40: Wappen des Marx von Kirchen 1583
- OTvH, Tafel 41: Wappen des Jakob Glück 1586
- OTvH, Tafel 42: Wappen des Bischofs Heinrich von Augsburg 1602
- OTvH, Tafel 43: Wappen des Geschlechtes Waldstromer vom Jahre 1625
- OTvH, Tafel 44: Wappen verschiedener Nürnberger Geschlechter aus dem Jahre 1627
- OTvH, Tafel 45: Wappen der Familien Dondorff, Angelter und Klosen aus den Jahren 1634-35
- OTvH, Tafel 46: Wappen der Fürsten zu Betttingen-Spielberg 1862
- OTvH, Lord Hawarden
- OTvH, Grafin von Lauderdale 1862
- OTvH, Tafel 48: Wappen des Elisabet Kaiserin von Österreich, geborene Herzogin in Bayern
Pages: 1 2