Heraldik

Alles was irgendwie mit Wappen zu tun hat.

Wappen der Bischöfe von Luxemburg

Diese Wappen zu zeichnen machte echt keinen Spass! Die meisten sind leider von ausgesuchter Geschmacklosigkeit. Dies kommt wohl daher, dass in Luxemburg erst Mitte des 19. Jahrhunderts ein eigenes Bistum eingerichtet, und damit den politischen Realitäten Rechnung getragen wurde. Zuvor gehörte Luxemburg kirchenrechtlich zu den Bistümern Trier und Lüttich. Wikipedia führt folgende Bischöfe auf, wobei […]

Der Wendehut

Nachdruck eines Postings vom 27. November 2009 auf wiesel.lu. Da zu viele Bezüge auf inzwischen dort gelöschte Hinhalte genommen wurden, musste ich es auf wiesel.lu ebenfalls entfernen: Mit der Seigneurie de la Marche Wende als letzter noch anzufertigender Zeichnung, ist die Liste der Länder der Habsburger Herrscher vollständig. Diese Liste hatte Jean-Claude Loutsch angefertigt, um […]

mouton à piloter

Das Wappen der Berlo-Suys führt in dreifacher Ausführung eine ganz ungewöhnliche Wappenfigur: Das mouton à piloter. Nicht schlecht staunte ich, als ich die Wappenbeschreibung las und dort auf dieses ungewohnte meuble stiess. Ein Schaf zum Steuern? Loutsch’s Zeichnung war nicht wirklich hilfreich, ich wusste weder wie es zu zeichnen ist, noch was es sein soll. […]

Rückbau der Heraldik

Da ich für das Thema Heraldik, mit Heraldik.be einen eigenen Auftritt eingerichtet habe, baue ich die Heraldik Seiten auf heraldik.be jetzt langsam zurück. Heute verschwand der Ordner “ancien régime”, mit Ausnahme all der Wappen, zu denen schon mal ein Leser einen Kommentar abgab: Der Umzug des Bereichs “Wappenkunde” ist damit abgeschlossen, fehlt jetzt noch die […]