Weitere Wolfswappen
aus Luxemburg, die Loutsch übersehen hatte, bzw. nicht kennen konnte:
über Heraldik, Radfahren, Studentengeschichte und anderes
aus Luxemburg, die Loutsch übersehen hatte, bzw. nicht kennen konnte:
Leider habe ich irrtümlich das ursprüngliche Posting gelöscht 🙁 [edit, 5-11-2010 inzwischen anhand eines Backups wiederhergestellt] Nun dient es dazu, eine neue Funktionalität von `wsl-gallery auszuprobieren: liste mir alle mit “loup” getagten Wappen auf.
Mal was zur ungewöhnlicheren Wappenfigur (meuble) des Wolfes…. Vor ein paar Wochen fing ich an, die Wappen aus dem Armorial Loutsch zu zeichnen und ging zunächst mal alphabetisch vor. Wann immer ich dabei auf eine neue Figur stosse, erstelle ich…
Read more
Also, eigentlich sind es nur vier, ich habe aber noch die Variante des Wappens der Brouchoven, nach ihrer Erhebung in den Adelsstand, durch ein Patent des Kaisers Rudolf, gegeben am 10 Februar 1607 zu Prag, zugefügt. Mein Heraldiklexikon ist zur…
Read more
Die heraldischen “meubles” erstellte ich nach und nach, wobei ich am Anfang (September, Anfang Oktober) noch systematisch und im Akkord vorging: Erst nach meinen eigenen Vorlagen aus Jugendtagen, dann nach den Vorschlägen der Ausgabe Rolland des Armoirial de Rietstap. Und…
Read more