Nachdem sie zum Juli 2014 mit der ehemaligen Verbandsgemeinde Manderscheid fusionierte, ist die Verbandsgemeinde Wittlich-Land nun die grösste Verbandsgemeinde im Kreis, 44 Gemeinden und die Stadt Manderscheid gehören ihr an, nicht aber die Stadt Wittlich selber, das verbandsgemeindefrei ist.
- Verbandsgemeinde Wittlich-Land
Es fehlen viele Wappenbeschreibungen, die meisten Wappen der Gemeinde sind allerdings mehr oder weniger geschmackvoll erstellt, die meisten meiner Zeichnungen dürften richtig sein.
Ein immer wieder kehrendes Symbol ist die Manderscheider fasce vivrée, also der gezackte rote Balken auf goldenem Grund.
- Gemeinde Eckfeld
- Gemeinde Eisenschmitt
- Gemeinde Laufeld
- Gemeinde Manderscheid
- Gemeinde Osann-Monzel
- Gemeinde Schladt
- Gemeinde Schwarzenborn (Eifel)
- Gemeinde Pantenburg
- Gemeinde Wallscheid
Natürlich ist auch hier das Trierer Kreuz weit verbreitet:
- Gemeinde Binsfeld
- Gemeinde Gipperath
- Gemeinde Großlittgen
- Hetzerath (Eifel)
- Gemeinde Karl
- Gemeinde Minderlittingen
- Gemeinde Niederscheidweiler
- Gemeinde Oberscheidweiler
- Gemeinde Platten (bei Wittlich)
- Gemeinde Sehlem (Eifel)
Besonders hervorheben möchte ich noch das Vorkommen eines Lilienkreuzes, von dem ich jetzt aber noch nicht weiss, für was es steht:
- Gemeinde Oberöfflingen
- Gemeinde Laufeld