Am Sonntag war Wahltag in Trier, es wurde ein neuer Oberbürgermeister gewählt. An dieser nahm ich natürlich nicht teil, befand mich aber in der Stadt und besuchte bei der Gelegenheit die Abtei Sankt Mathias, wo auch ein Wahlbüro sich befand.
- heiligen Bischöfe Eucharius, Valerius, Maternus
Beeindruckend und auch schon von weitem zu sehen ist natürlich die Kirche. An dessen Aussenfassade prangen auch einige Wappen, von denen ich aber nur das des Abbé Henn erkannt, den ich freilich Sankt Maximin zugeordnet hatte.
- Wappen eines Abtes aus der Familie Henn
- Portail rechts
Deutlich interessanter war natürlich das Innere der Kirche, vor allem die Wappen an der Decke:
- Decke mit den Wappen
- Schlussstein mit dem Bildnis eines Benediktinerabtes
- Engel mit Wappen mit Zangen und Hammer
- Wappen Kersch
- Andachtswappen: Säule , Hahn und Leiter
- Grabmal des Apostels Mathias
- Andachtswappen
- Ehe- oder Allianzwappen der Adelheid von Zerf, geborenen von Besselich
- heiliger Sebastian
Noch ein paar Eindrücke vom aussen, vom Friedhof aus gesehen.
- Kapelle
- Grabmal mit Wappen
Im Hof steht eine Säule, die zu Ehren des Papstes Pius XII errichtet wurde, welcher als Kardinal Paccelli längere Zeit in Trier gewirkt hatte.
- Pacellisäule
Die Säule zieren vier Wappen und so wurde ich auch darauf gestossen wie das Wappen der Abtei St. Mathias aussieht:
- Wappen von Pius XII
- Wappen des Bistums
- Wappen der Abtei
- Wappen der Stadt Trier
Ich werde mich, wenn ich mit den Gemeindewappen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland durch bin, wohl mal intensiver um die Vertretung der kirchlichen Heraldik auf wiesel.lu kümmern müssen.