Meine vor kurzem wieder aufgenommenen Bemühungen um die Gemeindewappen im Kreis Trier-Saarburg trugen weitere Früchte: ich bin mit der VBG Ruwer fertig.
- Verbandsgemeinde Ruwer
Die Arbeiten haben bei dieser Gemeinde etwas mehr Spass gemacht als üblich, obwohl hier auch viele Trauben und Weinblätter zu zeichnen waren1:
In Ruwer hatten sich die Künstler nicht nur darum bemüht, symetrische, ausgeglichene Entwürfe zu finden, sondern die meisten Gemeinde sind mit ihrem Wappenbeschreibungen auch gut im Netz dokumentiert. Vgl, Umsetzungstabelle.
- Gemeinde Bonerath
- Gemeinde Farschweiler
- Gemeinde Lorscheid
- Gemeinde Osburg
Sowohl auf der Website der Verbandsgemeinde http://www.ruwer.de, teilweise auf denen der Ortsgemeinden und im Gefolge auf Wikipedia sind sie zu finden.
Nicht unbedingt symetrisch, aber dennoch von mir als schön empfunden will ich noch die folgenden hervorheben:
- Gemeinde Waldrach
- Gemeinde Gusterath
- Gemeinde Morscheid
- Gemeinde Schöndorf [Ruwer]
(Auch hier) immer wiederkehrende Elemente sind: das Trierer Kreuz, der Doppeladler des Reiches der hier aber für die Reichsabteien steht, Weintrauben und Reben, Tannen und Schwerter; zwei Gemeinden führen sogar Schlegel und Eisen.
- Gemeinde Pluwig
- Gemeinde Thomm
- was klar erscheint: Mosel-Saar-Ruwer ist ein bekanntes Weinanbaugebiet [↩]