Alle mir bekannten Wappen in der ehemaligen Verbandsgemeinde Neuerburg im Eifelkreis habe ich nun gezeichnet.
- ehemalige Verbandsgemeinde Neuerburg
Nicht alle Gemeinden führen Wappen! Kein Wappen haben:
Affler, Altscheid, Bauler, Berscheid, Burg, Dauwelshausen, Emmelbaum, Fischbach-Oberraden, Gentingen, Heilbach, Herbstmühle, Hommerdingen, Hütten, Hüttingen bei Lahr, Keppeshausen, Muxerath, Niedergeckler, Niederraden, Niehl, Obergeckler, Scheitenkorb, Scheuern, Sevenig bei Neuerburg, Übereisenbach, Waldhof-Falkenstein, Zweifelscheid
Leider habe ich keinerlei Information zu den Gemeinden:
- Nasingen,
- Plascheid,
- Uppershausen,
- und Weidingen,
Auf Wikipedia werden sie nicht geführt und die neue Verbandsgemeinde Südeifel behandelt Gemeindewappen nicht auf ihrer Homepage. So, hier wären also die Wappen.
- Gemeinde Ammeldingen an der Our
- Gemeinde Ammeldingen bei Neuerburg
- Gemeinde Berkoth
- Gemeinde Biesdorf
- Gemeinde Geichlingen
- Gemeinde Gemünd [Our]
- Gemeinde Karlshausen
- Gemeinde Körperich
- Gemeinde Koxhausen
- Gemeinde Lahr
- Gemeinde Leimbach (bei Neuerburg)
- Gemeinde Mettendorf
- Gemeinde Neuerburg
- Gemeinde Nusbaum
- Gemeinde Rodershausen
- Gemeinde Roth an der Our
- Gemeinde Sinspelt
- Gemeinde Utscheid
Damit sind alle Wappen der deutschen Grenzgemeinden zu Luxemburg gezeichnet.
Viele dieser Gemeindewappen nehmen Bezug auf das der alten Grafschaft Vianden und was auch oft vorkommt, sind Variationen des Wappens Neuerburg und das Malteserkreuz.
- de Vianden
- de Neuerbourg
- 6, croix de Malte
Leider muss ich Sie in der Aussage berichtigen, Heilbach habe kein Wappen. Wir haben eins, und das seit fünf Jahren. Es ist sehr originell. Als einziges in der gesamten Eifel wird darin der Ginsterstrauch, also das Eifelgold geführt. Auch die Gemeinden Dauwelshausen und Zweifelscheid haben inzwischen ein Wappen.
Alle notwendigen Informationen bekommen Sie im Landeshauptarchiv Koblenz. Dort werden die Entwürfe geprüft und genehmigt.
Beste Grüße aus Heilbach
Peter Trauden
Wieso denn “leider”? Das sind so Fälle in denen ich mich wirklich freue wenn ich berichtigt werde! Danke auch, für den Hinweis auf die inzwischen ebenfalls gewappneten Gemeinden Dauwelshausen und Zweifelscheid. Habe mittlerweile noch die Seiten der ehemaligen Verbandsgemeinde Neuerburg entdeckt http://alt.vg-neuerburg.de/cms/kommune/ortsgemeinden/ als Onlinequelle entdeckt.
Pingback: Drei Nachzügler aus Neuerburg | Daniel Erpelding