Posts by Month
July 2020
June 2020
- Zur Situation für Radfahrer rund um die Place de la Constitution
- Ja, Vollsperrung in Wasserbilligerbrück
- Wird es jetzt eine Vollsperrung in Wasserbilligerbrück geben?
May 2020
- Mein Engagement für die Critical Mass Bewegung
- G. Strasser (Wappengruppen 1917) identifiziert! Georg heisst eigentlich Gotthard
- Alle Zeichnungen der Gemeindewappen der Provinz Luxemburg erneuert
April 2020
- Wappenzeichnungen der Provinz Lüttich fertig
- Aktion: Gemeindewappen aus Luxemburg und Belgien verbessern
- Die nächsten Arbeiten: Verbesserung der Gemeindewappen beider Luxemburgs und Lüttich
- Einrichtung eines SSL Gateways hat nicht geklappt.
- Aufsatz “Wappengruppen in Luxemburg und der Eifel” von 1917
- Kann sein, dass wiesel.lu demnächst vorübergehend nicht verfügbar ist
March 2020
- Die table héraldique de l’Armorial Loutsch endlich zuverlässig!
- Wiederaufnahme der “kleinen” Reparaturaufgaben
- Ab heute brauche ich einen Passierschein um abends wieder heim zu kommen
- Das Wappen von Moritz Villeroy
February 2020
December 2019
- Ein Fehler im Plugin “search-everything” ?
- Tageblatt Artikel über das Escher Wappen
- Weihnachtstheme 2019: Merriment von Benjaminlu
- Der aufheulende Motor des Mercedes.
May 2019
- Wappen des Ancien Régime die Gemeindewappen beeinflusst hatten.
- Mit der table héraldique communal 1989 die erste Hausarbeit erledigt
- Der neue Radweg in der alten Avenue in Luxemburg
- Kleinere Reparaturvorhaben im Gefolge des Vortrags
- Nach dem Vortrag
- Demnächst halte ich einen Vortrag über Heraldik
April 2019
March 2019
February 2019
- Erste Erfahrungen mit dem Elekroveloh gesammelt
- Der neue Editor Gutenberg funktioniert bei mir überhaupt nicht!
- Die spanische Ofenplatte von 1603
December 2018
November 2018
July 2018
May 2018
- Abaissé, der erste Eintrag im Lexikon verbessert.
- Voilà, die Liste der lexikalischen Begriffe
- Vorarbeiten zur Lexikonaktion
April 2018
- Vorsichtiger Versuch eines Neustarts
- Mit dem Fahrrad auf den Kirchberg
- Buslinien 118 und 222 und die Tram
December 2017
September 2017
July 2017
April 2017
February 2017
December 2016
- Neues Wappen für die Fusionsgemeinde Wittlich-Land
- Radfahren auf der provisorischen “Nei Bréck” (Pont Adolphe) in Luxemburg Stadt
- Weihnachtstheme aufgeschaltet.
August 2016
June 2016
- Angefangen mit den Gemeindewappen von Meurthe et Moselle
- Ein paar Bilder vom Welterbetag in Igel
- Am Sonntag ist Welterbetag in Igel
May 2016
April 2016
February 2016
- Alle Abbildungen zum Pursuivant of arms, hochgeladen und eingepflegt.
- Exemplar des zweiten Teils von Hefners Handbuch erworben
January 2016
- Jahresbilanz 2015
- Haupttext zum zweiten Teil des Hefner’schen Handbuches fertig
- Neues Digitalisierungsprojekt: Planché’s Pursuivant of arms
December 2015
November 2015
- Verbandsgemeinde Linz am Rhein
- Kalender für die Agulia Igel steht
- Ortsgemeinden in Neuwied
- Wappen der Verbandsgemeinden in Altenkirchen gezeichnet
- Wappen der Verbandsgemeinden in Neuwied gezeichnet
- Landkreis Mayen-Koblenz abgeschlossen
- Nachtrag: Ein paar Fotos vom Igeler Säulenfest
- Verbandsgemeinden Vallendar und Rhein-Mosel
- Vorerst keine weiteren neuen Themes
October 2015
- Das aktuelle Theme heisst: Statement
- Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig und Pellenz
- Startschuß französische Gemeindewappen
- Alle Landkreiswappen in Rheinland-Pfalz gezeichnet
September 2015
- Die Wappen entlang der Mosel
- Neue Pläne zu den Gemeindewappen der Großregion
- Morgen ist Igeler Säulenfest
- Wanderung mit der Agulia Igel
- Verbandsgemeinden Brohlthal und Bad-Breisig
- Verbandsgemeinde Adenau fertig, oder – wer ist eigentlich Peter Lönnendonker?
- Am 20. September: Wanderung mit der Agulia Igel
- Nachzügler beim Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Zwei Texte von Emile Diderrich (1881-1933) digitalisiert
- Mit der Saarpfalz, Zeichenarbeiten am Saarland erst mal abgeschlossen
- Auch Saarbrücken fertig
- Landkreis St. Wendel, Zeichnungen fertig
- Landkreis Saarlouis: alle Wappen gezeichnet
- August Theme: Amalie
August 2015
- Mit den Gemeindewappen des Saarlandes angefangen
- Verbandsgemeinde Herrstein fertig
- Verbandsgemeinde Birkenfeld abgeschlossen
- Die Wappen mit dem Vogelhund
- Die Wappengruppe mit dem schrägen Sponheimer Schach
- Das 5500. Wappen
- Description des armoiries représentées sur une taque
- Prinsault digitalisiert
- Birkenfeld, oder der Löwen des Wildgrafen im schrägen Obereck
- Verbandsgemeinde Obere Kyll
- Verbandsgemeinde Kelberg
- Noch eine Rate vom grantigen alten Bayern: die gemeinen Figuren
- Verbandsgemeinde Hillesheim
- Kriterien für die Themes
- Strasse zwischen Igel und Wasserbillig jetzt gesperrt
July 2015
- Juli Theme: Orangi
- Demnächst wieder, keine Strassenverbindung zwischen Igel und Wasserbillig
- Alle Wappen in der Verbandsgemeinde Gerolstein gezeichnet
- Die Abbildungen zu den 10 mittelrheinischen Wappengruppen gefunden
- Verbandsgemeinde Daun im Landkreis Vulkaneifel
June 2015
May 2015
- Musik und Vortrag zur Igeler Säule
- Zwischenstand: Grammaire héraldique von Henri Gourdon de Genouillac
- Neue Quellenangaben: Pastoureau und Familjefuerscher
- Die Einführung von Bender et Rolland wurde überarbeitet
- Eine weitere Rate zu Otto Titan von Hefners Handbuch geleistet
- Brushup für die Einführung in die Heraldik des Rietstap
- Neustart für meine eigene Einführung in die Wappenkunde und das Wappenlexikon
- Cloudy, das Mai-Theme
April 2015
- Weitere Neuanordnungen, Einführung in die Heraldik
- Einige Ordner in “Heraldik” umgeräumt
- Modern Notepad, das Apriltheme
- Ab heute kein Préposé mehr
March 2015
February 2015
- Veröffentlichung des von Hefnerschen Handbuches auf Raten
- Verbandsgemeinde Altenahr fertig
- Zwischenbericht, deutsche Gemeindewappen
- Verbandsgemeinde Kaisersesch fertig
- Wappen der Verbandsgemeinde Ulmen gezeichnet
- Februarlayout: Color Palette by Bluelime Media.
January 2015
- Der “Metternich-Altar” im Trierer Dom
- Jahresbilanz 2014
- Habe die Domain heraldik.be aufgegeben
- Verbandsgemeinde Zell an der Mosel
- Hier nix kopieren, das mag ich überhaupt nicht!
- Der Lehrstuhl für Geschichte der Technik existiert wohl nicht mehr
- Der Broken Link Checker wird zum Einsatz kommen
- Twenty fifteen zum Neujahrstag
December 2014
- Über die Schwierigkeiten bei der Digitalisierung
- Jean van Win hat sein Buch veröffentlicht
- Verbandsgemeinde Cochem
- Digitalisierung OTvH: Arbeiten am Musterbuch abgeschlossen
- Dezembertheme: ChristmasPress von ChristmasWebmaster.
November 2014
- Digitalisierungsprojekt: Otto Titan von Hefner
- Wappen für alle kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz gezeichnet
- Novembertheme: Dynamic News Lite
- Ein paar Monster und andere Chimären gezeichnet
- Verbandsgemeinde Traben-Trarbach
October 2014
- Verbandsgemeinde Baumholder
- Mary Anne, das Oktobertheme
- Wappen der Verbandsgemeinden in Ahrweiler und Birkenfeld
- Wappen auf zwei Gemälden im Stadtmuseum
- Fotos aus der Abtei Sankt Mathias in Trier
- Zeichnungen für die Verbandsgemeinde Wittlich-Land fertig
September 2014
- Platz für zwei weitere Landkreise bereitgestellt: Ahrweiler und Birkenfeld
- Drei Nachzügler aus Neuerburg
- Die Wappen in der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues
- Septembertheme: Spacious
- Zeichnungen für die “Erbeskopf” Verbandsgemeinde (Thalfang) fertig
August 2014
- Nach Bitburg-Prüm, jetzt Bernkastel-Wittlich
- Zeichnungen für Verbandsgemeinde Prüm fertig
- Ehemalige Verbandsgemeinde Bitburg Land abgeschlossen
- Teilprojekt Rietstap: Tafel 7, die anderen, die Links und das Lexikon
- Ehemalige Verbandsgemeinde Kyllburg fertig
- (ehem.) VBG Neuerburg vorläufig fertig
- Augusttheme: Waterlily von Christine Rondeau
- Fertig mit Verbandsgemeinde Speicher
- Das 5000. Wappen: Neuerburg
- VBG Irrel fertig
- Kein fehlerfreier Themeswitcher gefunden
July 2014
- Zeichnungen für die Verbandsgemeinde Arzfeld
- Bevor ich es vergesse: Theme für Juli ist Iconic One
- Wappen für zusätzliche Landkreise und Verbandsgemeinden gezeichnet
- Beginn der Arbeiten mit dem Eifelkreis
- Zwischenstand Landkreis Trier-Saarburg
- Verbandsgemeinde Schweich an der römischen Weinstrasse
- Verbandsgemeinde Kell am See
- Wappen in der Verbandsgemeinde Ruwer gezeichnet
- Luxemburger wird Bürgermeister in Paschel
- Unstimmigkeiten beim Wappen der Gemeinde Schillingen
- Alle Wappen der Verbandsgemeinde Saarburg gezeichnet
- Wappen aus Wien
June 2014
- Das Layout für Juni: Attitude
- Angabe der Emailadresse bei Kommentaren
- Fehler in Jetpack Plugin bei “gallery” shortcode
- Alle Wappen in der Verbandsgemeinde Konz gezeichnet
- Alle Wappen in der Verbandsgemeinde Hermeskeil gezeichnet.
- Wappen der Verbandsgemeinden in Trier-Saarburg
- Projekt Gemeindewappen wieder aufgenommen
May 2014
- 2 Astgabeln eingerichtet: Geschichte und Orte
- Wappen der deutschen Bundesländer beschriftet.
- Die Brücke in Igel wurde gestern verschoben
- Referenden zu weiteren Gemeindefusionen
- An der Baustelle in Igel wurde auch am Wahltag geschafft
- Nichtzuordnungen in der Table héraldique behoben
- Das Stachelschwein und das Pflugmesser
- Abriss der Brücke in Igel
- Nachbesserungen an der table héraldique
- Sharp Orange, das Theme für Mai
- Alle Gouverneurswappen sind nun erneuert
- Nutze jetzt Jetpack
April 2014
- Gouverneure des Sonnenkönigs
- Gouverneurswappen der “spanischen” Epoche überarbeitet
- Jeden Monat ein neues Layout
- Ourstats ist wohl abgekracht
March 2014
February 2014
- Kantonswappen, fremde Autoren und andere Quellen
- Beginn der Umsetzung der Quelle H.L.T.
- Die Äbtissinnen von Bonnevoie
- Ziele für 2014
January 2014
- Zeichnungen der Luxemburger Kantonswappen erneuert
- Seite mit Rietstaps Kreuzchen fertig
- Jahresbilanz 2013
- Marie Bastian, eine interessante Quelle zur Geschichte der deutschen Besatzungszeit
- Die Wappen der belgischen Provinzen sind beschriftet
- Agulia – Mitgliederrundbrief Nr. 3, Dezember 2013
December 2013
- Aufgabe erledigt: Auch Planche V beschriftet!
- Planche II beschriftet
- Rang 6 und 7 fertig
- Umverteilen einiger Heraldikordner
- Mit Planche 6 angefangen
- Astgabel “Wappenkunst” endlich mit neuem Text
- Rietstaps Ungeheuer von Tafel 5 erledigt
- Weihnachtstheme eingeschaltet.
- Planche IV überprüft
- Mit welchen Suchbegriffen kommen die Leute zu mir?
- “heraldische” Tiere
November 2013
- Das neue Wappen der neuen Fusionsgemeinde Schengen
- Hab mit Rietstaps Tafeln der Figuren angefangen
- Digitalisierung des “Cours abrégé de blason”
- Planche III überprüft
- Antwerpen und Lüttich
- Alle Wappen der Tafeln für Rietstap gezeichnet
- Kleineres Update meines Heraldikplugins
October 2013
- Code héraldique veröffentlicht
- All in One Calendar is broken
- Die Statuten der Société héraldique de luxembourg
- Vorhaben für den Rest des Jahres
- Auch Planche IV abgeschlossen
- Zeichnungen für Planches II und III des Rietstap erstellt
- Das Lexikon des J.B. de Rietstap ist erstellt!
- Masterplan französisches Wappenlexikon
- Ich darf wählen
- Familjefuerscher 74-78 (2004-2005)
- Die letzten Familjefuerscher
- Alle Elefanten der Parade aus Luxemburg
- Die Familijefuerscher 2005-2010
- Das viertausendfünfhundertste Wappen in der Datenbank
- Die letzten ihrer Art: die Kirchbergofanten
- Die Elefanten aus Clausen
- Die drei letzten Elefanten aus der Oberstadt
- Bald habe ich alle Elefanten aus der Oberstadt
- Seiten zum Wappenrecht angelegt – die commission héraldique
September 2013
- Weitere Elefanten aus Oberstadt und Bahnhofsviertel
- Die Familjefuerscher 2001-2003
- Elefanten im “Bahnhofsviertel”
- Die Elefanten aus dem Grund
- Elephanten in der Oberstadt
- Die Elefanten aus der City Judiciaire und vom Glacis
- Die Standorte der Elefanten in Luxemburg
- FF 57-60, der Familjefuerscher im Jahre 2000
- FF 50-55 (Abrëll 1997 – Oktober 1999)
- “About” durchgesehen
- Die Familjefuerscher von 1994, 1995 und 1996
- Die Familjefuerscher aus dem Jahr 1993
- Die Familjefuerscher aus dem Jahr 1992
- Familjefuerscher 1991
- Chamberwahlen für Auslandsluxemburger
- Wo kommen meine Besucher her?
- Agulia Igel Newsletter
- Die Familjefuerscher von 1990 (21-24)
- Update “about”, Sprachen und meine neue Linkpolitik
- Inhaltsverzeichnisse der Familjefuerscher 17-20
- Inhaltsverzeichnisse Familiefuerscher 6 bis 16
- Die Wappen der deutschen Bundesländer
- Aktion: Astgabeln verstärken
August 2013
- Der Familjefuerscher der ALGH auf wiesel.lu
- Das Wappen von Nicolaus Arresdorff aus Limpach (1544-1620)
- Neue Ordnung der Seiten:Meine Vereine
- Neues Theme Twenty Thirteen mit Fehlern
- Weitere Elefanten
July 2013
May 2013
- aachen.lu: Gebrauchsanweisungen und meine eigenen Plugins
- Es geht etwas langsamer voran; Auszüge aus dem Rietstap
April 2013
March 2013
February 2013
- Provisorische Einschränkung: Mediatags abgeschaltet
- Prioritäten geändert
- Mein erstes Vollwappen: die Herzöge von Lothringen
- ALGH: communiqué 1/2013
- Ausserluxemburgische Wappen: die Herrscher, ihre Frauen und Gouverneure
January 2013
December 2012
- S, der letzte Buchstabe
- M, der zweitletzte Buchstabe
- Neue Farbpolitik durchgängig umgesetzt
- Weihnachtliches Theme zum 12.12.12
- heraldie.blogspot.fr
- Habe auch T jetzt fertig
- Schlußstein L, Bekanntmachung 10 mittelrheinische Wappengruppen
- Schlußstein H
November 2012
- K überprüft
- N überprüft – wie geht es weiter?
- alle bekannten Zeichnungen zum AL nun erstellt.
- einige lange aufgeschobene Zeichnungen angefertigt.
- R überprüft
- Rossay, Rosseau, Rousseau et Roussel
- Einige Listen angelegt.
- Schlußstein P
- Vorhaben nach Armorial Loutsch online
- weiterer Fehler bei Pallant: unbekannte Quelle v.w.
- Schlußstein G
October 2012
- Schlußstein O
- Schlußstein J
- Neues Projekt: Digitalisierung alter Skripte
- Schlußstein F
- Schlußstein B
- Kompliziertes Wappen gezeichnet: Billehé-Valensart
- Schlußstein C
- Halbzeit beim Überprüfen
- Schlußstein zu D
- Zwei Wappen in Vianden gesehen
September 2012
August 2012
- Habe mehrere Seiten mit “V” unterschlagen
- E und Q abgeschlossen
- Diverse kleinere Fehler entdeckt
- “W” auch abgeschlossen
- Die Wappen in meinem Header
- Alle Wappen sind nun beschriftet und getaggt.
- Quelle G.R.B bei de Pallant
July 2012
- Schlußstein zu V,X,Y und Z
- U überprüft
- Wappen mit “A” – Erneuerung und Schlußstein
- unbekannte Quelle G.B.P.
- Unbekannte Quellen: D. 426 und D.
- Das Wappen von Tom Diederich
- Unbekannte Quelle S.A.T.
- Erneuerung einiger Wappen mit “A”
June 2012
- Anstehende Aufräumarbeiten
- 7 Wappen waren schnell erstellt
- Bereinigung der Doubletten
- Doubletten gefunden
- Armorial Loutsch steht online bereit!
- Milberg: engreslée statt ancrée
- Halbjahresbilanz und Ausblick
- Das letzte Einhorn und der goldene Löwe mit dem verdrehten Kopf
May 2012
- Türken, Mauren, Neger und Wilde
- Gefährliches abruptes Ende des Radstreifens
- mehrere Fehler bei de Soy
- Das INAP ist jetzt in Bonnevoie
- Noch ein Wappen an der Kirche von Bonnevoie
- Colnet d’Huart – der Schlussstein zu C
April 2012
- unbekanntes Wappen an der Kirche von Bonnevoie
- Reiter und Drachentöter
- Le Brum de Miraumont – branche cadette
- Kommentare auf Bildern bei WordPress
- Prez d’Aye, Leoparden statt Löwen
- De Marchand d’Ansembourg – Das 4000. Wappen
March 2012
- Weitere Schlußsteine: F und G
- Der vergessene Igel der D’Elévements
- Schlußsteine bei D und E
- 90% umgesetzt,
- Nun ist alles im grünen Bereich
- Es ist schon gelb,
February 2012
- Tippfehler bei (de) Saurfeld, Sorfeld, Survelt, ou Strainchamps – variante 4
- Nur ein Ziel 2012: AL abschliessen
- Wappen 3500
- Leopard statt Löwe: Marchant
- Régnier
January 2012
December 2011
- alle weissen Flecken beseitigt, 76% Umsetzung
- Die Gefangenen von Baesweiler
- vorgehabte, nie geschriebene Postings
- D’or à trois fasces de gueules
- Die Suche nach Fehlern
- Arbeiten zur besseren Quellenangabe
November 2011
- Twenty eleven
- Tolles Plugin gefunden:CMS Tree Page View
- Versuch zur Verbesserung der Qualität bei Quellen und Links
- neues Layout: zBench
- Erwerb von Klemens Stadler: deutsche Wappen
- Nummer 3000
- Luxemburger Wappen mit Greifen
October 2011
- Neugestaltung Kapitel “Wappenkunst”
- Bilder wiederhergestellt.
- Alle Bilder sind verschwunden?!
- Armorial Loutsch zu 60% umgesetzt
September 2011
- Dateien aufräumen, meine erste Homepage und der Neuanstrich.
- Neue Plugins: Enable Media Replace,Search Everything,all in one Calendar
August 2011
June 2011
- Ausbau der Umsetzungstabelle und das 2500. Wappen
- Ourstats hat irgend ein Problem
- Übersicht meiner aktuellen Heraldikprojekte
- azur et argent, heraldische Schreibfehler
- Gemeindefusionen
May 2011
- Erneuerung einiger (B) Wappen im Mai
- Mit Igel und Ralingen
- Neue Tabelle zur Umsetzung meines Hauptprojektes
- Felsenaufschriften in Igel
- Kirchenfenster, auch in Kanzem
- Das Wegkreuz in Kanzem
April 2011
- Schloss Ham(m) bei Bitburg
- Viel Freude, dank einer neuen Kamera
- Alle Namen ermittelt
- Meine Bibliothek mit mediaman
- Die weissen Katzen vom Pont-blanc
March 2011
- Übersicht zum Fortschritt bei Armorial Loutsch online
- Die Tschiderer (Ladis)
- Wappen deutscher Gemeinden
February 2011
January 2011
December 2010
November 2010
- les licornes – Einhörner
- zwei unbekannte Wappen aus Hautcharage
- Die Wappen der Luxemburger Konstantinsritter
- Zwischenstand: Loutsch online: B, C und O
- wiesel.lu und heraldik.be wieder zusammen
September 2010
August 2010
July 2010
- Bénévolat, Teamwork und das Luxemburger Vereinswesen
- Das Friedensangebot an Jhemp Biver
- Mein erstes Mal vor der Kamera
June 2010
May 2010
- Broken Links (152)
- Neue Beiträge von Dr Peter
- Maximinus von Gülich
- Liste der Äbte von Sankt Maximinus nach Bertholet
- Anfangsbuchstaben und Seiten im Armorial Loutsch
- Ein weiteres Wolfswappen
- Lëtzebuergesch
- ab haut, préposé vun der Agence Lëtzebuerg
April 2010
- Wappen der Bischöfe von Luxemburg
- Optimierungsreserven bei Veloh
- Der Wendehut
- FAQ Veloh
- Generalversammlung der ALI
- Der Aachener Geschichtsverein im SS 2010
- mouton à piloter
- Namen mit Anfangsbuchstabe X
- Das 888. Wappen hochgeladen!
- Wappen am Staatsministerium
- Lebendige Heraldik
- Comment Spam entwickelt sich.
March 2010
February 2010
- Alle Abtwappen sind nun auf heraldik.be
- Lästiger Fehler gefunden: current_user_can() wars
- Die 12 schönsten Wappen “A”
- Wolfswappen
January 2010
- Heraldik.be, meine Heraldikseiten ziehen um.
- Bianca, der neue Hausserver
- nach dem Update auf WordPress 2.9.1.
- Wolfswappen
- Neue Ordnung der Seiten und Projekte zur Heraldik 2010
December 2009
- Der Knoten im Schwanz von Zolwer
- weiterhin Werbe Popups bei GMX
- Iaddressbook für WordPress
- Alle belgischen Gemeindewappen stehen bereit
- Hausmitteilung
November 2009
- Die Wappenrolle der ALGH
- Also Rob Deltgen
- Die Unterlassungen der Theme-Designer
- Den Ordner "publications" aufgelöst.
October 2009
- Die Principautés
- Zeichnungen der Gouverneurswappen
- 500 Wappen nun in der Datenbank
- Zwei neue Heraldik-Projekte
- Recently Updated Pages
- Amorial du pays de Luxembourg
September 2009
- Make it Blason
- Fünf sehr einfache Wappen
- Introducing my Plugin: Gallery Gimmicks
- Umorganisation Heraldik Lexikon
- Plugin Repository eingerichtet
- de Breitscheid
- RunPHP und Exec PHP nun überall abgeschaltet.
- Wappendatenbank eingerichtet
- Wappen Mousel’s Béier
- Nochmal Pont Blanc
August 2009
- Pont Blanc in Langsur
- Media Tags könnten helfen
- Alle Abtwappen erstellt
- Neue zugeschnittene Gallery
- Ärgerliches Platzproblem
- altes Heraldik Logbuch
- Neuer Hausserver
- Layout:Easy Theme
- PHP Exec abgeschaltet
- Heute: Update von Openbook
- Das WordPress Plugin Openbook
- Test Daniel Bücher
- ISBN Daten auslesen
June 2009
April 2009
March 2009
- noch mal zum "ombre de soleil"
- Abschied vom Studentenfahrrad
- Entscheidung für Software ist gefallen
- Pensiounsexamen gepackt
- L’ombre du soleil
- Zwei eher nicht so schöne Wappen
- PHP Ausführung mit PHP-EXEC funktioniert nicht (immer)
- WP-Table erweitert
February 2009
- Die Wanderer aus Küntzig betreiben nun ein Blog
- Auf der Suche nach neuer WordPress Software.
- Umstrittener Radweg in Trier-Nord
December 2008
- heraldische Artikel im Familjefuerscher
- Die "Meubles" geordnet
- Es weihnachtet sehr
- heraldische Schraffuren mit GIMP
November 2008
- Trouvaille: Das Wappen von Marnach
- Wappen von Niederanven und Tandel
- Die alten Zeichnungen
- Neue Zeichnungen für die Gemeindewappen
- Wilhelm II und die Luxemburger Kantonswappen
October 2008
- Recent Posts or Pages Widget
- Das Wappen der Gemeinde Roeser
- Calendar von KJO Webservices
- Tina Noroschadt (Revue) übers Studieren in Aachen
- mal was zu WordPress
September 2008
- Vorträge des AGV im WS 2008/09
- Das Wappen von Clervaux
- Armorial de Rietstap
- Neues zur Heraldik: Schulfreunde, meubles, Lexikon
August 2008
July 2008
- 1und1 hat mir gekündigt
- Schon wieder Ärger mit 1und1
- Der "sas-vélo" dt. "Fahrradaufstellstreifen" in Luxemburg
- Velostour “les deux Luxembourg” mat dem Frank Thewes
June 2008
April 2008
- Ich habe mir ein Faltrad gekauft
- Neues Design für aachen.lu und aliai.lu
- WordPress 2.5 installiert
- Das Studentenrad umgebaut
March 2008
November 2007
October 2007
September 2007
July 2007
June 2007
May 2007
- Egon Zander (1902 – 1997) und die Rheinromantik
- Paul Niester hat seine Seiten abgeschaltet
- Grouss Botz
- Schrotträder als Werbetafeln
- LVI Info 66 mit einem Monat Verspätung.
- Ab sofort: Linux auf meinem Desktop Computer
- Ballongfueren mat dem Jhang
April 2007
March 2007
February 2007
January 2007
- Nei Interessen: Velo an ASSOSS
- Zur Assoss
- Projekt "Rom" geschlossen
- WordPress Version 2.1 "Ella"
- Rücktritt aus dem LVI Vorstand
- Studienarbeit überarbeitet
- Wappenbeschreibungen mit Links.
- Zoff bei der Letzebuerger Velosinitiativ
December 2006
- Comeback von Mike Little's Journalized
- Kurioser Flaggenstreit in Luxemburg
- WP Plugin fürs Login
- Kaiser Commodus
September 2006
- Auch in Clemency werden Radfahrer nun schikaniert
- Ein Problem beim Posten
- Ein weiteres Theme aufgenommen: Tune-100
- AVLhistory vollständig umgestellt
- Journalized Themes entfernt
August 2006
July 2006
- Wandern mit dem IVV
- De 24 September: Velosrallye zu Suessem
- Clemency hat sein Wahrzeichen verloren,
- Aachener Geschichtsverein online!
- Photos vun ALLES OP DE VELO 2006 – Mamer-Miersch
- Bilder von AVLhistory entfernt
- Neues Fahrrad für die Stadt
- Neues Layout
- Diplomüberreichung bei Tripticon+
June 2006
March 2006
February 2006
- Mein Hausserver läuft noch
- Squish's Userextra WordPress Plugin
- WordPress 2.0.1 problemlos aufgespielt.
January 2006
- Comitard bei der LVI.
- Leitartikel im LVI Info-Tourenkalender 2006
- Alle Wappenbeschreibungen sind nun eingegeben.
- weider Wopenbeschreiwungen…
- wappenbeschreibungen nogeliwert
December 2005
- Luxemburger Gemeindewappen
- usersextra
- Wandern
- WordPress 2.0
- Joseph Bech
- Tilly Metz
- Larochette, bah pfui!!
- Repertoire vun den lëtzebuerger Gemengen
- Aachener Geschichtsverein
November 2005
- Astellungsexamen gepackt!
- AVLhistory wurde vom Historischen Institut der RWTH verlinkt.
- och Wiesel.lu leeft lo als Blog.
October 2005
April 2005
March 2005
February 2005
November 2004
September 2004
April 2004
March 2004
- Max Eckert als HTML Version
- bei Google entthront
- Comiteslëschten fir UNEL an ASSOSS
- Wappenbeschreibungen